×

Hinweis

Fehlende Zugriffsrechte - Datei 'http:/www.schaufenster-wf.de/fileadmin/_processed_/7/5/csm_Werla-Schule_Wolfenbuetteler_Schaufenster__c_Joachim_Rosenthal170311_25d88db95e.jpg'

Tag der offenen Tür am Samstag, 3. März 2018

Erfolgreiche Besucherzahl in der Werla-Schule Schladen!

 

weiterlesen: Tag der offenen Tür 2018

Werla-Schüler schreiben Kolumnen

 

Lesen Sie den zugehörigen Zeitungsbericht.

Schülergottesdienste am Buß- und Bettag in der

evang.-luth. Kirche Schladen standen in diesem Jahr

im Zeichen des 500-jährigen Luther-Jubiläums.

weiterlesen: Buß- und Bettag 2017

Tag der offenen Tür

Werla-Schule hatte Schnuppertag und Tag der offenen Tür

Am Freitag waren die Türen der Werla-Schule Schladen für einen „Schnuppertag“ am Vormittag und einem „Tag der offenen Tür“ am Nachmittag wieder weit geöffnet. Über 100 Grundschüler aus der Umgebung kamen gemeinsam mit ihren Klassenlehrern dem Aufruf nach und nutzten die Chance für einen Einblick in den Schulalltag an der Haupt- und Realschule.

In kleinen Gruppen erkundeten sie unter anderem Fachräume und durften in den Fachunterricht Musik, Geschichte, Chemie, Technik und Sport sowie in die Arbeit der schuleigenen Schülerbücherei, hinein schnuppern. In 20-minütigen Unterrichtssequenzen lernten sie beispielsweise etwas über die Verwertung der Teile des Mammuts (Geschichte) oder über das Chromatographie-Verfahren, durch das Farben mit Wasser zerlegt werden können (Chemie). 

Die Sozialarbeiterinnen der Werla-Schule boten Verschiedenes an. Unter anderem konnten Buttons hergestellt werden.

 

Unterstützt wurden die Lehrkräfte von Schülern und Schülerinnen der Werla-Schule, die über ihre eigenen Erfahrungen sprachen und ein offenes Ohr für die Fragen und Sorgen der Viertklässler hatten. Um auch den Eltern einen Blick in die Arbeitsweise der Haupt- und Realschule zu ermöglichen und ihnen Auskünfte zu erteilen, lud die Werla-Schule am Nachmittag zu einem Tag der offenen Tür ein. Dieser wurde sehr gut angenommen und so kamen nicht nur viele Eltern von zukünftigen Schülern, sondern auch zahlreiche Eltern der jetzigen Schülerinnen und Schüler und Ehemalige. Es wurde die umfassende Arbeit in dieser Schulform vorgestellt und die dahinterstehenden Konzepte erläutert.

Des Weiteren wurden die Unterrichtsfächer und das Ganztagsangebot präsentiert. Dazu gehörten auch zahlreiche Angebote aus dem Nachmittagsangebot der Werla-Schule wie etwa die Arbeitsgemeinschaften Mofa, Modedesign, gesunde Ernährung und Imkerei oder die Schuloase und der Schulhund Fussel.

Fragen und Wünsche zu allen unterrichtsrelevanten Belangen wurden von den Lehrerinnen und Lehrern der Werla-Schule beantwortet. Zudem standen die Schulleitung, Elternvertreter, der Förderverein, die Sozialarbeiterinnen und die Firma Buscopella aus Schlanstedt, zuständig für die Mittagsverpflegung der Werla-Schule für Gespräche und Auskünfte bereit.

Das musikalische Rahmenprogramm übernahm die Schülerband, die mit modernen Popsongs überzeugte. Sie sorgten mit gekonnt vorgetragenen Musikstücken für eine tolle Stimmung.

 

Beitrag: Joachim Rosenthal

Schladener Schüler begeistert von den Pariser Sehenswürdigkeiten

Französisch-Kurse der Werla-Schule und der Goldenen Aue in Frankreichs Metropole

 

 

 

weiterlesen: 2017 Parisfahrt der Französischschüler

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.